- wachten
- wakti
Woordenlijst Sranan . 2010.
Woordenlijst Sranan . 2010.
Wachten — ist der Familienname folgender Personen: Johannes Wachten, Judaist und Autor Kunibert Wachten (* 1952), deutscher Architekt und Stadtplaner Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Wachten — 1. Du sast (sollst) lange wachten, ehe di ne Krägge ne Nuet bringet. (Westf.) 2. Wacht dîn Bört. – Hauskalender, III … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
wachten auf — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • wachte auf • wachtest auf Bsp.: • Ich schlief eine Stunde lang und wachte rechtzeitig zum Mittagessen auf … Deutsch Wörterbuch
Wachten, die — [Wàchddn] Schneeverwehung, Schneewehe … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Kunibert Wachten — (* 16. Oktober 1952) ist ein deutscher Architekt und Stadtplaner. Seit 1999 ist er Inhaber des Lehrstuhls und Instituts für Städtebau und Landesplanung an der RWTH Aachen, davor war er Professor für Städtebau an der FH Bochum sowie von 1994 bis… … Deutsch Wikipedia
Warten — 1. Auf den man nicht wartet, von dem hält man nichts. 2. Besser warten auf ein gutes Essen als sich an einer schlechten Suppe verbrennen. Mhd.: Er is bezzer wol gebiten dann übele gegâhet. (Gut Fraw.) – Swer dicke sprichet: beite de ist ein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Zollikon — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Kulturlandschaft Dresdner Elbtal — Elbwiesen und Flussbögen − der Blick vom „Balkon Dresdens“ (Luisenhof) in Richtung Innenstadt vor dem Beginn der Bauarbeiten an der Waldschlößchenbrücke … Deutsch Wikipedia
Gnade — 1. Auf die Gnade grosser Herrn folgt Gift und – Tod gar gern. *2. Besser gnad dann recht, sagen alle fromme Knecht. – Henisch, 1671, 30; Petri, II, 37. 3. Besser ist gnad, dann recht. – Franck, II, 178a; Gruter, I, 8; Eyering, I, 214. 4. Das ist… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Dresdner Brückenstreit — Als Dresdner Brückenstreit wird eine seit Mitte der 1990er Jahre bis heute andauernde Kontroverse um die Errichtung einer zusätzlichen Elbequerung in Dresden bezeichnet. Die Auseinandersetzung betrifft den vierspurigen innerstädtischen… … Deutsch Wikipedia